Auch für die Zuschauer ist unser Angebot erweitert worden: Neben dem Radrennen gibt es ein kleines Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene, der Eintritt ist kostenlos.
Die Georg-Leber-Kaserne beheimatet die Sportschule der Bundeswehr. Auf dem Gelände ist der 1,4 km lange Parcours eingebettet in das Ambiente der Sportstätten und der Kasernengebäude.
Auf dem Gelände der Bundeswehr herrscht striktes Rauchverbot. Wir werden für Euch aber einen Raucherbereich kennzeichnen. Für den Müll, stellen wir Tonnen auf. Ihr helft uns sehr, wenn Ihr Euren Müll in diese Tonnen packt. Das Betreten der anderen Sportstätten sowie der Gebäude und Ihrer Aussenanlagen (Terrassen) ist nicht zulässig.
Vom Start führt die Strecke durch eine Links-Rechtskurve. Zum Ende der folgenden Gerade wechselt der Streckenbelag auf Kopfsteinpflaster und die Strecke verjüngt sich auf Feldwegbreite. Nach dem Stück Kopfsteinpflaster zwischen der Reithalle und den Spielfeldern öffnet sich die jetzt wieder geteerte Strecke und führt um das Kasino. Die nächste Gerade führt an den Truppenunterkünften vorbei. Aus der Kurve heraus geht es auf die Zielstrecke, die noch eine leichte Rechts-Links-Bewegung macht. Das Ziel ist dann vor dem Kommandeursgebäude.
Auf dem Parcours werden Rennen unterschiedlicher Kategorien gefahren. Wir sehen uns dem Breiten- wie auch dem Lizenzsport verpflichtet. Ein Hobbyrennen, zwei Fette-Reifen-Rennen und 4 Lizenzrennen bilden unserer Programm.
An diesem Arbeiten wir noch.
Es sollte wie im letzten Jahr sein, genaueres folgt.
Es gelten generell die Wettkampfbestimmungen des BDR. Gerade für die das Hobbyrennen möchten wir darauf hinweisen, dass Helmpflicht besteht. An den Rennrädern dürfen keine Triathlonlenker oder